Statt Sprungkraft, Wurfvariation und Dauerlauf stehen für die meisten deutschen Tchoukballer in dieser Woche wohl Kekse, Schokolade und Glühwein auf dem Programm. Nicht jedoch für den deutschen Nationalkader, der beim Nationencup der Geneva Indoors startet.
International
Im Dezember ist es wieder soweit: In Genf kommen Tchoukballer aus ganz Europa zum größten alljährlichen Wettkampf, dem „Tchoukball Geneva...
Nicht nur kleckern, sondern auch klotzen. Gemäß diesem Motto weisen nun auch großformatige Banner auf die Tchoukball-Europameisterschaft in Radevormwald (29. Juli bis 2. August) hin. Die jeweils sechs Quadratmeter großen Planen prangen von Wänden und Wiesen. Selbst für Autofahrer ist die EM nicht zu übersehen.
Die Rundreise des Nationalkaders geht weiter. Die nächste Station für ein gemeinsames Kadertraining war Zorneding. Erstmals fanden sich Anfang Oktober...
Die Junioren des ASC Weimar haben vorgelegt, nun wollen die Erwachsenen des TuS Oeckinghausen nachziehen. Von heute (Freitag) an sind die Männer und Frauen des Deutschen Meisters beim bedeutendsten europäischen Hallenturnier, den Geneva Indoors am Start. Doch die Messlatte liegt hoch: Die Thüringer Nachwuchs-Tchoukballer gewannen am vergangenen Wochenende das Turnier der Altersklasse M15.
Guillaume Cuche möchte in Rade von den Besten lernen
Spieler im Porträt
Aus dem Mutterland des Tchoukballs reist Guillaume Cuche nach Radevormwald. Der Schweizer tritt am letzten März-Wochenende mit den La Chaux-de-Fonds Beehives beim European Winners' Cup 2019 an.
Erstmals treten in diesem Jahr zwei deutsche Mannschaften zum European Silver Cup (ESC) an. Am Wochenende 22.-24. März reisen dazu die Tchoukball Beasts Hassels und das Team der SG Urbich ins italienische Rovello. Der Silver Cup ist nach dem European Winners' Cup (EWC) der zweithöchste europäische Wettbewerb für Vereinsmannschaften.
Sonntagmorgen um 08:30 Uhr (Ortszeit) standen sich Großbritannien und Deutschland im Spiel um Platz 7 gegenüber. Die deutsche Mannschaft führte...
Adele Anhalt folgte ihrem Vater aufs Tchoukball-Feld
Spieler im Porträt
Der ASC Weimar ist an diesem Wochenende neben Gastgeber TuS Oeckinghausen der zweite deutsche Vertreter beim European Winners' Cup (EWC) 2019. In Radevormwald tritt der ASC mit einer der jüngsten Spielerinnen des Turniers an, der 16-jährigen Adele Anhalt.
Keine weiteren Inhalte








