Italiens Männer formen eine 7 in Vorfreude auf die Tchoukball-Europameisterschaft. In 7 Tagen wird diese mit Fanfaren auf dem Marktplatz von Radevormwald (NRW) eröffnet. In den folgenden vier Tagen bis zum 2. August stehen 7 x 10 Spiele auf dem Turnierplan. Und nach dem Finale wird ... Stunden lang gefeiert. Oder etwa nicht?
Die Vorbereitungen für die Tchoukball-Europameisterschaft (ETC) gehen auf die Zielgerade. Seit heute ist auf unserer Website die Anzeige der Live-Spielstände eingebunden. Während des Turniers ab 29. Juli werden die Daten direkt vom Spielfeldrand in die Welt geschickt. Die Anzeige wird alle 5 Sekunden aktualisiert. So können auch die Fans in der Heimat immer auf dem Laufenden sein.
Heute endet für den deutschen Tchoukball das bislang ereignisreichste und zugleich erfolgreichste Jahr. Herausragend sind dabei die Deutsche Meisterschaft mit mehr Teilnehmern als je zuvor und die erstmals überhaupt ausgespielte Junioren-Meisterschaft. Doch noch stärker hat sich die in Radevormwald ausgetragene Europameisterschaft in das Tchoukball-Gedächtnis eingebrannt. Dafür erntete der Deutsche Tchoukball-Verband höchste Anerkennung. Einige der Reaktionen fassen wir in dieser Bilanz zusammen.