Nicht nur kleckern, sondern auch klotzen. Gemäß diesem Motto weisen nun auch großformatige Banner auf die Tchoukball-Europameisterschaft in Radevormwald (29. Juli bis 2. August) hin. Die jeweils sechs Quadratmeter großen Planen prangen von Wänden und Wiesen. Selbst für Autofahrer ist die EM nicht zu übersehen.
Mit einer faustdicken Überraschung endete die Deutsche Meisterschaft 2015. Mit dem BTV Aachen schnappte sich ein Neuling auf der Tchoukball-Bühne gleich im ersten Anlauf den Titel. Bei den Junioren verteidigte die Lenepper TG erfolgreich den Meisterpokal. Erstmals wurde die Meisterschaft im bayerischen Zorneding ausgetragen.
So langsam wird es ernst. Der TSV Zorneding ist am Wochenende 24./25. Oktober erstmals Ausrichter einer Deutschen Meisterschaft im Tchoukball. 18 Mannschaften erwarten die Gastgeber in der Dreifachsporthalle der Gemeinde nahe München. Als Titelverteidiger gehen der TuS Oeckinghausen und die Lenneper TG ins Rennen. Nun liegt der Spielplan für die DM 2015 vor.
Die deutschen Tchoukballer zählen in Europa weiter zur Spitze. Mit dieser Erkenntnis kehrte der Nationalkader dieser Tage aus der Schweiz zurück. Dennoch ist Bundestrainer Frederik Berbercker mit dem Ergebnis bei den Geneva Indoors insgesamt nicht zufrieden. Den Nations Cup des bedeutendsten Hallenturniers des Kontinents schloss das Team Germany A mit Rang sieben ab, Germany B landete auf dem zwölften Platz.