Am 11.09.2021 fährt ein fünfköpfiges Team vom Deutschen Tchoukball Verband nach Wilhelmshaven um dort Tchoukball zu präsentieren. Der Wilhelmshavener Schwimm-...
Verband
Arbeitskreise suchen Verstärkung
Newsletter 02/2021
Während der Ball längere Zeit ruhen musste, gab es allerdings viel Bewegung im DTBV. Die Arbeitskreise, die sich mit der...
Neue Saison, Neues Sichtungstraining
Newsletter 02/2021
Zur neuen Kadersaison wird es, wie in der vorhergegangenen, wieder ein Sichtungstraining für alle deutschen Kader geben. Es können sich...
DTBV startet mit neuen Arbeitskreisen
Newsletter 01/2021
Um sich sportlich weiterzuentwickeln hat der DTBV Anfang des Jahres, unter der Leitung von Clara Diesing und Alex Zoch, den...
Das Jahr 2020 war für uns Tchoukballer und für die meisten anderen Menschen ein Jahr, mit dem im Januar oder...
Dem U18 Nationalspieler Arthur Galditz wurde der Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis vom Landessportbund Thüringen gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und...
NEU: nachhaltige Suchmaschine des DTBV
Newsletter 01/2020
Seit neustem gibt es eine DTBV Suchmaschine mit der ihr uns unterstützen könnt. Dort können wir mit jedem Klick Geld...
Bis zur Deutschen Meisterschaft 2020 sind noch einige Monate Zeit, in denen viele andere Sportveranstaltungen bevorstehen. Die Vorbereitungen laufen aber...
Der zukünftige Modus für die Deutsche Meisterschaft war das Thema eines Workshops in Weimar. Vertreter aus vier Vereinen erarbeiteten Vorschläge, die nun dem Vorstand des Deutschen Tchoukball-Verbandes (DTBV) zur Entscheidung vorgelegt werden.
Die deutsche Tchoukball-Gemeinschaft ist wieder ein Stück größer geworden. Mit der SG Attendorn/Ennest und der Cronenberger TG begrüßt der Deutsche Tchoukball-Verband zwei neue Mitglieder.