Wir freuen uns, dass der TBH Düsseldorf 1925 e.V. dieses Jahr, vom 17.06 + 18.06.2023 die Deutsche Meisterschaft ausrichten wird....
Der Halveraner Tchoukball konnte sich im Februar über Gäste freuen. Eine im Sommer 2012 geformte Sportgruppe aus Essen ist mit fünf...
Endlich ist es auch für unseren Nachwuchs soweit. Am Freitag, 16.08.2019 beginnt in Singapur die Jugend-Weltmeisterschaft im Tchoukball....
Heute endet für den deutschen Tchoukball das bislang ereignisreichste und zugleich erfolgreichste Jahr. Herausragend sind dabei die Deutsche Meisterschaft mit mehr Teilnehmern als je zuvor und die erstmals überhaupt ausgespielte Junioren-Meisterschaft. Doch noch stärker hat sich die in Radevormwald ausgetragene Europameisterschaft in das Tchoukball-Gedächtnis eingebrannt. Dafür erntete der Deutsche Tchoukball-Verband höchste Anerkennung. Einige der Reaktionen fassen wir in dieser Bilanz zusammen.
Deutschlands Tchoukballer sind dieser Tage auf der europäischen Bühne aktiv. Den Anfang machte am vergangenen Wochenende die SG Urbich mit der Teilnahme am Tournoi de Paris. An diesem Wochenende gehen zwei deutsche Mannschaften in Italien ins Rennen: Der TuS Oeckinghausen beim European Winners' Cup und der ASC Weimar beim Europa Tchoukball Silver Cup.
Ganz im Zeichen der Frauen stand der zweite Spieltag der Thüringenliga in Weimar. Dafür sorgten die Nationalmannschaft wie auch das...
Diese deutschen Frauen wollen bei der Heim-EM nicht nur einen Glanzpunkt setzen: In fünf Tagen starten sie bei der Tchoukball-Europameisterschaft...
Die Tchoukball-Europameisterschaft (ETC 2014) ist für Frankreichs Frauen ein großes Ding. Fünf Wochen vor der Eröffnungszeremonie träumen sie von dem Event, zu dem wir 250 Teilnehmer in Radevormwald erwarten. Hoffen wir, dass es keine Alpträume sind :-)
Deutschland ist der Tchoukball-Europameisterschaft (ETC) 2014 wieder einen Schritt näher gekommen. Gestern unterzeichnete Chris Huang, Präsident des Weltverbandes FITB, den...
Als Vierte und Fünfte kehren die deutschen Senioren von der Tchoukball-Europameisterschaft zurück. Die Frauen setzten sich mit zwei Siegen in der Endrunde um Platz fünf durch. Die Männer unterlagen im Halbfinale dem späteren zweiten Österreich und im kleinen Finale auch der Schweiz. Damit konnten die Senioren nicht an die Erfolge der Junioren anknüpfen, die zuvor Doppel-Silber geholt hatten.